AG – Angebote an der Schule im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung

Die Elterninitiative Betreuende Grundschule Kiedrich e.V. und das Kollegium der John-Sutton-Schule bieten Ihnen auch im Schuljahr 2023/24 wieder ein AG-Angebot im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung an.

Für die Belegung eines Kurses ist eine Mitgliedschaft in unserem Betreuungsverein NICHT notwendig. Soweit nicht extra darauf hingewiesen wird, sind alle AG’s sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene Schüler geeignet.

Die aktuell angebotenen AG´s werden neben den Lehrkräften der John- Sutton- Schule auch von externen Anbietern betreut. Für die AG´s, die von externen Anbietern betreut werden, wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 5,- €/ Monat (Gesamt: 35,- € für die Dauer des Schulhalbjahres) erhoben! Die Teilnahmegebühr wird in einem einmaligen Lastschriftverfahren eingezogen.

  • Die neuen Kurse starten am Montag, den 15. Januar 2024 und gehen bis zum Beginn der Sommerferien. Am letzten Schultag vor den Ferien und am Schulfesttag finden die AG’s nicht statt.
  • Nach der Anmeldung besteht Teilnahmepflicht für das Schulhalbjahr.
  • Der Anmeldezeitraum für die AG-Anmeldung startet am Montag, 11.12. um 19.00 Uhr und endet am Freitag, 15.12.2023 um 19.00 Uhr. Das Anmeldeformular muss dazu fristgerecht ausgefüllt werden.
  • Da es für die jeweiligen Kurse eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl gibt, kann die Teilnahme an dem gewählten Kurs nicht garantiert werden.

Um auf Dauer allen Kindern ein umfangreiches AG-Angebot bieten zu können, sind wir ständig auf der Suche nach interessierten Erwachsenen, die eine AG im Rahmen der pädagogischen Mittagsbetreuung anbieten möchten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns.

Unsere AG’s in der Übersicht

KREATIV

„Schulgarten- 1“ | 1/2.- 3.- 4. Klasse | Johnny´s Haus

Montags 13.30 – 15.00 Uhr | maximal 12 Kinder | Anbieter: Kräuterpädagogin Karin Engler

Wir bauen einen kleinen Garten nach dem Permakultur- Prinzip auf, erkunden die natürlichen Kreisläufe, lernen Pflanzen- und Tierwelt im Garten näher kennen und werden kreativ mit Naturmaterialien basteln.

Beim Anlegen des Schulgartens, erlernen wir die biologischen Zusammenhänge von der Erde über die Bodenlebewesen bis hin zum Lebenszyklus einer Pflanze.

In den Zeiten, in denen der Garten keiner so intensiven Pflege bedarf, können wir kreativ werden. Hier basteln wir zum Beispiel mit Wildfrüchten oder arbeiten mit Holz und bauen Vogelhäuschen oder Insektenhotels.

benötigt wird:

  • Mäppchen mit Stiften, Kleber und Schere
  • andere Materialien werden von der Elterninitiative gestellt

 

„Schulgarten- 2“ | 1/2.- 3.- 4. Klasse | Johnny´s Haus

Donnerstags 14.35 – 16.05 Uhr | maximal 12 Kinder | Anbieter: Kräuterpädagogin Karin Engler

Wir bauen einen kleinen Garten nach dem Permakultur- Prinzip auf, erkunden die natürlichen Kreisläufe, lernen Pflanzen- und Tierwelt im Garten näher kennen und werden kreativ mit Naturmaterialien basteln.

Beim Anlegen des Schulgartens, erlernen wir die biologischen Zusammenhänge von der Erde über die Bodenlebewesen bis hin zum Lebenszyklus einer Pflanze.

In den Zeiten, in denen der Garten keiner so intensiven Pflege bedarf, können wir kreativ werden. Hier basteln wir zum Beispiel mit Wildfrüchten oder arbeiten mit Holz und bauen Vogelhäuschen oder Insektenhotels.

benötigt wird:

  • Mäppchen mit Stiften, Kleber und Schere
  • andere Materialien werden von der Elterninitiative gestellt

 

„Entspannungs- AG“ | 1/2.- 3.- 4. Klasse | Inselraum

Freitags 13.05 – 13.50 Uhr  | maximal 12 Kinder | Lehrkraft K. Weiler

Möchtest du entspannt ins Wochenende starten und verschiedene Methoden kennenlernen, wie du dich entspannen kannst, dann bist du in der Entspannungs-AG genau richtig.

Wir werden verschiedene Entspannungsübungen ausprobieren, wie zum Beispiel:

– Atemübungen

– Yogaübungen

– Entspannungsübungen mit Musik

– Fantasiereisen

– Malen

benötigt wird:

  • bequeme Kleidung
  • wer hat, eine Isomatte
  • Mäppchen

SPORT & BEWEGUNG

„Taekwondo“ | 1/2.- 3.- 4. Klasse | Aula

Mittwochs 14.35 – 15.315 Uhr | maximal 25 Kinder | Anbieter: Taekwondo Trainer Uwe Pillgramm

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst

​Taekwondo bietet einen optimalen Ausgleich zur Belastung durch Schule und Gesellschaft.

​Wir vermitteln Werte wie Höflichkeit, Respekt und Durchhaltevermögen.

Stärke deine

​- Kraft
– Ausdauer
– mentale Belastbarkeit
– Reflexe
– Koordination

​Lerne, Dich auf das wesentliche zu konzentrieren und zu fokussieren!

Lerne, nicht aufzugeben und Dich durchzusetzen!

​Entdecke, was in Dir steckt!

 benötigt wird:

  • Sportsachen

 

Yoga | 1/2.- 3.- 4. Klasse | Turnhalle

Montags 13.30 – 15.00 Uhr | maximal 12 Kinder | Anbieter: „Yogastern“ Frau Stefanie Weyrauch

Es findet Yoga für Kinder statt, spielerische Bewegung, die alle Sinne anspricht.

Yoga für Kinder ist gesunde, spielerische Bewegung die Koordination fördert. In der Yogastunde sind Elemente von Entspannungsmethoden und Achtsamkeitsimpulse für Kinder enthalten.

Hiermit werden wichtige Kompetenzen gefördert wie zuhören, sich konzentrieren, wahrnehmen und zur Ruhe kommen.

Die AG ist für Kinder die Lust auf Yoga und Bewegung haben.

benötigt wird:

  • Sportsachen
  • nach Absprache mit Frau Weyrauch

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind für eine der angebotenen AG’s anmelden möchten, folgen Sie bitte dem Link zum Anmeldeformular.
Voll belegte AG’s sind im Anmeldeformular NICHT mehr auswählbar.