AG – Angebote an der Schule im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung

Die Elterninitiative Betreuende Grundschule Kiedrich e.V. und das Kollegium der John-Sutton-Schule bieten Ihnen auch im Schuljahr 2022/23 wieder ein AG-Angebot im Rahmen der Pädagogischen Mittagsbetreuung an.

Für die Belegung eines Kurses ist eine Mitgliedschaft in unserem Betreuungsverein NICHT notwendig. Soweit nicht extra darauf hingewiesen wird, sind alle AG’s sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene Schüler geeignet.

Die aktuell angebotenen AG´s werden von den Lehrkräften der John- Sutton- Schule betreut. Dies bedeutet das für diese AG´s keine Teilnahmegebühr erhoben wird!

  • Die neuen Kurse im 2. Schulhalbjahr 2022/23 starten am Montag, den 06. Februar 2023 und gehen bis zum Ende des Schulhalbjahres. Am letzten Schultag vor den Ferien und am Schulfesttag finden die AG’s nicht statt.
  • Nach der Anmeldung besteht Teilnahmepflicht für das Schulhalbjahr.
  • Der Anmeldezeitraum für die AG-Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 startet am Montag, 23.01. um 19.00 Uhr und endet am Mittwoch, 25.01.2023 um 19.00 Uhr. Das Anmeldeformular muss dazu fristgerecht ausgefüllt werden.
  • Da es für die jeweiligen Kurse eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl gibt, kann die Teilnahme an dem gewählten Kurs nicht garantiert werden.

Um auf Dauer allen Kindern ein umfangreiches AG-Angebot bieten zu können, sind wir ständig auf der Suche nach interessierten Erwachsenen, die eine AG im Rahmen der pädagogischen Mittagsbetreuung anbieten möchten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns.

Unsere AG’s in der Übersicht

KREATIV

„Kreativangebot- 1“ | 3. – 4. Klasse | Klassenraum 3 b

Montags 13.30 – 14.15 Uhr | maximal 12 Kinder | Lehrkraft O. Brauner

In dieser AG wird passend zu den Jahreszeiten gebastelt. Dabei können die Kinder kreativ werden und ihre eigenen Ideen mit einbringen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Arbeitstechniken.

 

„Theater- AG“ | 2. – 4. Klasse | Aula/ Musikraum

Dienstags 14.35 -16.05 Uhr  | maximal 18 Kinder | Lehrkraft R. Schroth/ A. Wegner

Wir üben in der Theater-AG ein Stück ein und präsentieren dies – aber Theater ist viel mehr als Text auswendig lernen. Hier kannst du in andere Rollen schlüpfen, dich ausprobieren, Spaß haben. Wir überlegen uns, welche Kostüme und Requisiten zum Stück passen und besorgen oder basteln diese. Auch ein Bühnenbild muss entworfen werden.

 

„Kreativangebot- 2“ | 2. Klasse |

Mittwochs 13.30 – 15.00 Uhr | maximal 10 Kinder | Lehrkraft H. Lexen

In dieser AG wird gebastelt und gemalt. Mit verschiedenen Materialien erstellen die Kinder eigene, kleine kreative Arbeiten. Auch Nadel und Faden können zum Einsatz kommen.

benötigt wird:

  • Mäppchen mit Stiften, Kleber und Schere
  • andere Materialien werden von der Schule gestellt.

SPORT & BEWEGUNG

„Sport & Spiel“ | 2. Klasse | Turnhalle

Mittwochs 13.30 – 14.15 Uhr | maximal 15 Kinder | Lehrkraft K. Wiebeck

Wer sich gern bewegt und Mannschaftsspiele spielt, ist hier genau richtig! Freut euch auf tolle Lauf- und Spielangebote mit oder ohne Bälle, Reifen, Rollbretter oder anderen Geräten.

 benötigt wird:

  • Sportsachen und unbedingt saubere Hallenturnschuhe mit heller Sohle

 

„Sport & Spiel- das gibt dir viel!“ | 3. & 4. Klasse | Turnhalle

Dienstags 14.35 – 15.20 Uhr | maximal 16 Kinder | Lehrkraft K. Wiebeck

Unter diesem Motto gibt es ein Spieleangebot in der Turnhalle, das alle anspricht. Ihr werdet viel Spaß haben und euch jede Woche auf die AG freuen.
Kommt und seid dabei!

 benötigt wird:

  • Sportsachen und unbedingt saubere Hallenturnschuhe mit heller Sohle

 

Yoga und Geschichten | 3. – 4. Klasse | Insel

Donnerstags 14.35 – 16.05 Uhr | maximal 14 Kinder | Lehrkraft S. Schwarz- Niemeyer

Es findet Yoga für Kinder statt, spielerische Bewegung, die alle Sinne anspricht.

Yoga schult Gleichgewicht, Beweglichkeit und Kraft. Kindgerechte Entspannungsübungen schließen die Yogasequenz ab.

Danach wollen wir gemeinsam Geschichten zu den Themen Glück, Mut und Phantasie hören, lesen und gestalten, die sinnig und stärkend wirken.

benötigt wird:

nach Absprache mit Frau Schwarz- Niemeyer

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind für eine der angebotenen AG’s anmelden möchten, folgen Sie bitte dem Link zum Anmeldeformular.
Voll belegte AG’s sind im Anmeldeformular NICHT mehr auswählbar.